
Eis mit orientalischer Gewürznote
1001 Nacht. Okay, sind wir mal ehrlich. Ich kenne weder alle Geschichten aus 1001 Nacht, noch habe ich über tausend Nächte in Graz verbracht. Trotzdem hat mich in dieser Stadt eine vegane Eisdiele mit ihrem orientalischen Eis komplett verzaubert. Deshalb habe ich Kardamom, Zimt und Ingwer in meinem eigenen cremigen und gesünderen Datteleis vereint! Und ich muss zugeben, dass diese wundervollen Gewürz direkt meine Vorfreude auf den Herbst steigern. Ja ja, ich weiß… Während viele von euch noch auf das Comeback des Sommers warten, bin ich schon sowas von ready für meine absolut liebste Jahreszeit: den Herbst. Daher kommt dieses Eis wie gerufen! Für alle, die den Sommer noch nicht gehen lassen wollen, ist dieses Rezept eine herrliche Erfrischung und für alle Herbstfreunde gibt es schonmal eine kleine Kostprobe. Ich würde sagen, das nennt man dann wohl eine klassische Win-Win Situation!
Für mein Eis habe ich zwei tolle Nussmus Sorten von Naughty Nuts verwendet: Das Cinnamon Roll Bio Mandelmus und mein heißgeliebtes Salted Caramel Bio Erdnussmus. Mit dem Code OATS10 bekommst du bei Naughty Nuts 10 % auf deinen Einkauf (ab einem Bestellwert von 19 €). Daher auf die Nüsse, fertig, los! Bezahlte Werbung

Tipps für dein bestes Eiserlebnis
Das Eis ist wirklich super easy und kann schnell zubereitet werden. Damit dein Eisgenuss so gut wie möglich gelingt, findest du hier noch ein paar Tipps:
Trockene Datteln in heißem Wasser einweichen: Wenn deine Datteln schon etwas älter sind, kann es sein, dass sie nicht mehr ganz so saftig und weich sind. Um diese Konsistenz wieder zu bekommen, kannst du deine Datteln einfach für 10 min in heißes Wasser legen. Das Einweichen macht es auch für deinen Mixer später einfacher, eine Dattelpaste zu formen. Die Datteln nach dem Einweichen in einem Sieb abgießen.
Eis vor dem Servieren antauen lassen: Spontan loslöffeln ist bei diesem Eis eher schwierig, da es eingefroren ziemlich hart wird. Daher würde ich dir empfehlen, dass Eis 10 bis 15 min vor dem Verzehr aus dem Kühlschrank zu holen und ein wenig antauen zu lassen.

Du hast Lust auf mehr sommerliche Rezepte? Dann probier dich gerne durch diese Leckereien:
Wenn du das 1001 Nacht Eis (vegan) ausprobierst, würde ich mich sehr über dein Feedback freuen. Gerne kannst du mir ein Kommentar und eine Sternebewertung hinterlassen. Wenn du ein Foto von deinem Eis auf Instagram teilst, kannst du mich gerne verlinken @oatsandcinnamon_ und den Hashtag #oatsandcinnamon_ verwenden. Ich freue mich immer deine Leckereien zu sehen!

1001 Nacht Eiscreme
Zutaten
- 215 g Medjool Datteln entsteint
- 250 ml Sojamilch
- 150 g Cinnamon Roll Mandelmus*
- 100 g Salted Caramel Erdnussmus*
- ⅛ TL Kardamom
- ¼ TL Ingwer
- ¼ TL Vanille
- 80 g ungesüßter Sojajoghurt
Topping (optional)
- Dattelsirup
- Kakaonibs
Anleitungen
- Falls die Datteln zu hart sind: Datteln in eine Schüssel geben und mit heißem Wasser übergießen, bis alle Datteln bedeckt sind. Für mind. 10 min einweichen lassen.
- Datteln in einen Food Processor/Küchenmaschine geben und zu einer Paste mixen.215 g Medjool Datteln
- Nussmus, Gewürze und Sojajoghurt zu den Datteln hinzugeben und durch pulsieren kurz untermischen. Die Sojamilch Schritt für Schritt hinzufügen und solange mixen, bis eine cremige Konsistenz entsteht.150 g Cinnamon Roll Mandelmus*, 100 g Salted Caramel Erdnussmus*, ⅛ TL Kardamom, ¼ TL Ingwer, ¼ TL Vanille, 80 g ungesüßter Sojajoghurt, 250 ml Sojamilch
- Die Eiscreme in einen gefriertauglichen Behälter geben und für mindestens 4 Stunden einfrieren.
- Vor dem Servieren das Eis für ca. 10-15 min antauen lassen. Mit einem Eislöffel schöne Kugeln formen und optional mit Dattelsirup und Kakaonibs dekorieren.Dattelsirup, Kakaonibs
Notizen
- *Für mein Eis habe ich zwei tolle Nussmus-Sorten von Naughty Nuts verwendet: Das Cinnamon Roll Bio Mandelmus und mein heißgeliebtes Salted Caramel Bio Erdnussmus. Mit dem Code OATS10 bekommst du bei Naughty Nuts 10 % auf deinen Einkauf (ab einem Bestellwert von 19 €). Daher auf die Nüsse, fertig, los! WERBUNG
- Du kannst anstelle von Sojamilch auch Mandel- oder Hafermilch verwenden.
Alle Bilder und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Bitte verwende meine Bilder nicht ohne vorherige Genehmigung. Wenn du dieses Rezept in irgendeiner Form veröffentlichen willst, verlinke bitte diese Seite. Danke, dass du Oats & Cinnamon unterstützt!
Schreibe einen Kommentar