
Alles perfekt in Form
Jeder hat Zuhause seine liebsten Backformen, die er nicht missen möchte. Ich backe generell sehr gerne mit kleineren Backformen, für Familienfeste packe ich dann aber auch gerne mal die größeren Backformen aus. Damit du egal mit welche Form jeden Kuchen von meinem Blog backen kannst, findest du hier eine Umrechnungstabelle.

In der senkrechten Spalte findest du die Größe, die im Rezept angegeben ist. In der waagrechten Spalte wählst du die Größe aus, die deine Backform hat. Der Wert, bei dem sich die beiden Zeilen treffen, ist der Wert, mit dem du die Zutaten deines Rezeptes multiplizieren musst. Ein kleiner Hinweis noch: Die Backzeit kann sich mit deiner neuen Backform etwas verändern. Daher den Kuchen unbedingt während dem Backen im Auge behalten und eine Stäbchenprobe machen.
Beispiel
Die im Rezept angegebene Backform hat einen Durchmesser von 20 cm. Du möchtest gerne einen Kuchen mit 24 cm Durchmesser backen. Der Wert, bei dem beide Spalten aufeinandertreffen ist 1,44. Wird nun in deinem Rezept beispielsweise eine Mehlmenge von 220 g benötigt, so multiplizierst du 220 g * 1,44 = 316,8 g. Dementsprechend nimmst du für deinen Kuchen 317 g Mehl. Diesen Vorgang wiederholst du für alle Zutaten.
Alle Bilder und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Bitte verwende meine Bilder nicht ohne vorherige Genehmigung. Wenn du dieses Rezept in irgendeiner Form veröffentlichen willst, verlinke bitte diese Seite. Danke, dass du Oats & Cinnamon unterstützt!
Schreibe einen Kommentar