Erdbeerkuchen mit Vanillepudding
Manchmal sind es nicht die großen, dramatischen Momente, die den Sommer besonders machen. Nicht die atemberaubende Sonnenuntergänge auf griechischen Inseln oder die spektakulären Roadtrips mit der perfekten Playlist. Sondern die kleinen Dinge. Die unscheinbaren, die sich anfühlen wie ein heimliches Lächeln zwischen zwei Seiten eines Lieblingsbuchs oder wie das erste lauwarme Lüftchen nach einem zu langen Winter. Dinge wie ein Erdbeerkuchen mit Vanillepudding.


Ja, genau. Ein ganz simpler, fast schon frech unkomplizierter Kuchen. Frisch, süß, ein bisschen oldschool und trotzdem (oder gerade deshalb) so perfekt. Einfach ein fluffiger Boden, ein cremiger Vanillepudding und saftig-süße Erdbeeren. Und dann ist da noch diese Sachen mit den Erinnerungen. Weil mich jeder Bissen dieses Kuchens zurückversetzt. Zu kleinen Körbchen in viel zu kleinen Händen und dem leisen Rascheln der Erdbeerblätter, während wir voller Eifer die größten und schönsten Beeren suchten. Und, na klar: zu all den Erdbeeren, die es auf wundersame Weise nicht ins Körbchen geschafft haben. Zum Glück wurde am Ende nur das Körbchen gewogen und nicht der eigene Bauch, hehe.
Ist Tortenguss eigentlich vegan?
Nicht jeder Tortenguss ist automatisch vegan. Viele konventionelle Tortenguss-Pulver enthalten zwar keine Gelantine, können aber dennoch Laktose (Milchzucker) sowie Farbstoffe tierischen Ursprungs enthalten, z. B. E120 (Karmin), ein roter Farbstoff, der aus Schildläusen gewonnen wird. Deshalb lohnt sich ein genauer Blick auf die Zutatenliste und auf vegane Kennzeichnungen wie das Vegan-Siegel.
Erdbeerkuchen mit Vanillepudding
Zutaten
Kuchenboden
- 400 g Dinkelmehl Typ 630
- 60 g Speisestärke
- 12 g Backpulver
- 160 g geschmacksneutrales Öl
- 200 g Rohrohrzucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 140 g Sojajoghurt
- 300 g Sojamilch
Pudding-Creme
- 400 g pflanzliche Milch
- 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
- 60 g Rohrohrzucker
- 240 g pflanzliche Sahne
- 2 Päckchen Sahnesteif
- 1 Päckchen Vanillezucker
Erdbeerschicht
- 500 g Erdbeeren
- 1 Tortenguss klar oder rot
Anleitungen
Kuchenboden backen
- Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze (oder 160 °C Umluft) vorheizen. Eine Springform (Ø 24 cm) mit veganer Butter einfetten oder mit geschmacksneutralem Öl einstreichen.
- Mehl, Speisestärke und Backpulver in eine große Schüssel sieben und vermengen.400 g Dinkelmehl, 60 g Speisestärke, 12 g Backpulver
- In einer separaten Schüssel das Öl, den Rohrohrzucker und den Vanillezucker verrühren, bis sich der Zucker etwas aufgelöst hat. Dann Sojajoghurt, und Sojamilch hinzufügen und alles gut verrühren.160 g geschmacksneutrales Öl, 200 g Rohrohrzucker, 1 Päckchen Vanillezucker, 140 g Sojajoghurt, 300 g Sojamilch
- Die feuchten Zutaten zu den trockenen geben und vorsichtig vermengen. Achte darauf, nicht zu viel zu rühren, um einen trockenen Kuchen zu vermeiden.
- Den Teig in die vorbereitete Form füllen und glatt streichen.
- Den Teig in die vorbereitete Kuchenform geben und glatt streichen. Den Kuchen im vorgeheizten Ofen für 60 Minuten backen. Teste mit einem Holzstäbchen, ob der Kuchen durch ist. Bleibt kein Teig am Stäbchen kleben, ist der Kuchen fertig.
- Den Kuchen 20 Minuten in der Form und dann auf einem Gitterrost abkühlen lassen. Optional mit Puderzucker bestäuben.
Pudding-Creme zubereiten
- Aus pflanzlicher Milch, Puddingpulver und Zucker nach Packungsanweisung einen Vanillepudding kochen. Pudding komplett abkühlen lassen, dabei regelmäßig umrühren, damit sich keine Haut bildet.400 g pflanzliche Milch, 1 Päckchen Vanillepuddingpulver, 60 g Rohrohrzucker
- In einer separaten Schüssel pflanzliche Sahne mit Sahnesteif und Vanillezucker steif schlagen. Die Sahne vorsichtig unter den abgekühlten Pudding heben, bis eine glatte Creme entsteht.240 g pflanzliche Sahne, 2 Päckchen Sahnesteif, 1 Päckchen Vanillezucker
Kuchen zusammensetzen
- Frische Erdbeeren waschen, entstielen und in kleinere Würfel schneiden.500 g Erdbeeren
- Um den Kuchenboden einen Tortenring stellen. Nun die Vanillecreme gleichmäßig auf dem Kuchenboden verteilen. Dann die Erdbeeren auf der Creme verteilen und den Kuchen kühl stellen.
- Tortenguss nach Packungsanweisung zubereiten und gleichmäßig über den Erdbeeren verteilen.1 Tortenguss
- Abschließend den Kuchen mindestens 30 Minuten kaltstellen, damit alles fest wird.
Nährwerte
Du möchtest noch mehr fruchtige Rezepte?
Dann solltest du dich auf jeden Fall durch diese Rezepte probieren: