
Gesündere Himbeer-Brownies
Für mich gibt es beim Backen Kombinationen, die einfach super lecker sind. Neben PB & Jelly, Banane & Nougat, Kokos & Erdbeeren gehört für mich auf jeden Fall auch Himbeeren & Schokolade zu einer unschlagbaren Kombi. Sie ergänzen sich einfach perfekt: die Süße der Schokolade trifft auf die Säure der Himbeere. Ein Träumchen. Und genau deshalb und weil das Leben mit Schoki einfach viel mehr Spaß macht, gibt es heute mal wieder ein richtig schönes schokoladiges Rezeptchen: Himbeer-Brownies. Die Brownies sind vegan, glutenfrei und kommen ohne raffinierten Zucker aus. Zudem haben sie eine geheime Zutat: Süßkartoffeln. Also schnapp dir das feine Rezept und mach dir die verregneten Tage (die Wetterprognose ist ja mal wieder bescheiden) ein bisschen gemütlicher.

Die beste Schokolade von MARKi
Für meine Brownies habe ich die Bio Dattel Schokolade – Himbeere von MAKRi verwendet. Sie enthält lediglich vier Zutaten: gemahlene Datteln, Kakaomasse, Kakaobutter und Himbeeren. Außerdem ist sie vegan und glutenfrei. Ein absolutes Träumchen, wenn du mich fragst!
Falls du MAKRi noch nicht kennst, solltest du auf jeden Fall mal auf ihrer Website vorbeischauen! Mit oatsandcinnamon10 kannst du dort 10% auf deinen Einkauf oder mit oatsandcinnamonversand die Versandkosten sparen (besonders cool für alle die außerhalb Deutschlands wohnen). WERBUNG aus reiner Schokoliebe

Lust auf mehr Schokolade? Dann probiere dich durch diese Leckeieren:
Wenn du die gesünderen Himbeer-Brownies (vegan) ausprobierst, würde ich mich sehr über dein Feedback freuen. Gerne kannst du mir ein Kommentar und eine Sternebewertung hinterlassen. Wenn du ein Foto von deinen Brownies auf Instagram teilst, kannst du mich gerne verlinken @oatsandcinnamon_ und den Hashtag #oatsandcinnamon_ verwenden. Ich freue mich immer deine Leckereien zu sehen!

Gesündere Himbeer-Brownies (vegan)
Zutaten
- 150 g Süßkartoffel Püree
- 100 g Schokolade* ich verwende die von MAKRi
- 80 g Hafermehl
- 45 g Mandelmehl
- 40 g Backkakao
- 2 TL Backpulver entspricht 8 g
- 7 g Leinmehl
- 130 g Nussmus Erdnuss-, Cashew- oder Mandelmus
- 80 g Dattelsirup
- 200 g pflanzliche Milch ich verwende Sojamilch
- ½ TL Vanille
- 150 g gefrorene Himbeeren
- 1 TL Speisestärke
Anleitungen
- Backblech mit Backpapier auslegen. Für das Süßkartoffelpüree die Süßkartoffel halbieren und mit den Schnittflächen nach unten auf das Backblech legen. Bei 180°C Ober-/Unterhitze ca. 35-40 Minuten backen oder bis man eine Gabel leicht einstechen kann. Dann die Schale abziehen und in einer Rührschüssel oder Küchenmaschine pürieren. Beiseite stellen.150 g Süßkartoffel Püree
- Die Schokolade in kleine Stückchen hacken. Ebenfalls zur Seite stellen.100 g Schokolade*
- Alle trockenen Zutaten in eine Schüssel geben und miteinander vermischen.80 g Hafermehl, 45 g Mandelmehl, 2 TL Backpulver, 7 g Leinmehl, 40 g Backkakao
- Die flüssigen Zutaten zusammen mit dem Süßkartoffelpüree solange mixen, bis eine cremige Konsistenz entsteht.130 g Nussmus, 80 g Dattelsirup, 200 g pflanzliche Milch, ½ TL Vanille
- Die Himbeeren mit der Speisestärke in einer kleinen Schüssel verrühren.150 g gefrorene Himbeeren, 1 TL Speisestärke
- Nun die flüssigen Zutaten zu den trockenen Zutaten hinzugeben und mit einem Teigschaber langsam und kurz vermischen. Anschließend die Schokostückchen und ⅔ der Himbeeren vorsichtig unterheben.
- Den Teig in eine eingefettete oder mit Backpapier ausgelegte Backform geben (meine Form hat die Maße 22,5 x 15 cm). Den Teig glatt streichen und die restlichen Himbeeren darauf verteilen. Leicht in den Teig drücken.
- Auf mittlerer Schiene bei 160°C Umluft für ca. 35-40 min backen (Stäbchentest machen). Anschließend in der Form abkühlen lassen.
Notizen
- *Ich verwende die Himbeere Schokolade von MAKRi. Falls du die Schokolade gerne ausprobieren möchtest, kannst du mit oatsandcinnamon10 = 10 % auf deinen Einkauf oder mit oatsandcinnamonversand = die Versandkosten sparen (besonders cool für alle die außerhalb Deutschlands wohnen). WERBUNG
- Wenn du kein Hafermehl zu Hause hast, kannst du einfach Haferflocken in einem Mixer zu Mehl vermahlen. Genauso kannst du das Mandelmehl auch durch gemahlene Mandeln ersetzen.
- Die Brownies halten sich luftdicht verschlossen im Kühlschrank für bis zu 5 Tage frisch.
Alle Bilder und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Bitte verwende meine Bilder nicht ohne vorherige Genehmigung. Wenn du dieses Rezept in irgendeiner Form veröffentlichen willst, verlinke bitte diese Seite. Danke, dass du Oats & Cinnamon unterstützt!
Schreibe einen Kommentar