
Schoko-Muffins mit einer tollen Kaffeenote
Jetzt wo die Sommertage bei uns wieder etwas kühler und nasser geworden sind, liebe ich es einfach, es mir auf der Couch mit einem guten Buch, einer warmen Tasse Tee und einem leckeren Snack gemütlich zu machen. Wenn dieser Snack dann noch die herrliche Kombination von Schokolade und Kaffee vereint, dann ist der verregnete Nachmittag definitiv gerettet. Und wenn du auch auf der Suche nach solch einem „Schlechte-Wetter-Retter“ bist, dann sind diese Muffins genau das Richtige für dich.
Das Rezept für diese Leckerei entstand in Zusammenarbeit mit Melina (@melinamoonstone). Wir lieben es beide total, in die vegane Back- und Kochwelt einzutauchen, neue Rezepte zu zaubern und dabei die bestmöglichen Zutaten zu verwenden. Für unsere Kaffee-Schoko-Muffins haben wir deshalb einen ganz besonderen Kaffee verwendet: die limitierte Schokosorte von Earlybird Coffee. Frisch gemahlen verzaubert dieser Kaffee absolut jeden Kaffeefan.

Tipps für deinen perfekten Muffin
Die Zubereitung der Muffins ist wirklich super schnell und total einfach. Damit dir alles bestmöglich gelingt, findest du hier ein paar Tipps und Tricks.
Frische Kirschen oder Kirschen aus dem Glas? Aktuell ist die Kirschen Saison in vollem Gange, weshalb du für deine Muffins gerne frische Kirschen verwenden kannst. Falls du die Muffins im Winter backst, kannst du natürlich auch gerne Kirschen aus dem Glas verwenden. Hierbei achte ich allerdings immer darauf, dass den Kirschen kein zusätzlicher Zucker zugesetzt ist. Ob du Sauer- oder Süßkirschen wählst, ist komplett deinen Vorlieben überlassen. Eine dritte Möglichkeit wäre es, gefrorene Kirschen zu verwenden. Diese aber am besten schon einen Abend vorher auftauen und gut abtropfen lassen. 🙂
Kaffee richtig zubereiten: Einen Kaffee richtig zuzubereiten, ist schon ein wahres Kunstwerk. Falls du gerne alle Tipps und Tricks dazu kennen willst, kann ich dir den Blogbeitrag Kaffee zubereiten von Earlybird Coffee empfehlen.
Den Teig nur kurz und langsam verrühren: Du solltest darauf achten, dass du die Zutaten wirklich nur kurz und langsam miteinander verrührst. Ein paar Klümpchen im Teig sind völlig in Ordnung. Rührst du einen Teig zu lange bzw. zu intensiv, werden deine Muffins später fester in der Konsistenz.
Eine Stäbchenprobe machen: Da jeder Backofen etwas anders backt, solltest du nach der Zeitangabe im Rezept auf jeden Fall eine Stäbchenprobe machen. Dafür einfach mit einem Holzspieß am höchsten Punkt deines Muffins bis etwa zum Boden einstechen. Klebt noch viel Teig am Spieß, müssen deine Muffins noch etwas länger backen.
Muffins komplett auskühlen lassen: Bevor du deine Muffins mit der Creme verzierst, sollten diese komplett ausgekühlt sein. Am besten lässt du sie nach dem Backen auf einem Gitterrost komplett abkühlen.
Topping variieren: Wenn du kein Fan von Creme Toppings bist, kannst du die Muffins auch gerne mit einem anderen Topping wie z. B. einer Schokoglasur verzieren oder mit Puderzucker bestäuben. Natürlich kannst du die Muffins auch ohne Topping genießen.

Du hast Lust auf mehr sommerliche Rezepte? Dann probier dich gerne durch diese Leckereien:
Wenn du die Kaffee-Schoko-Muffins ausprobierst, würde ich mich sehr über dein Feedback freuen. Gerne kannst du mir ein Kommentar und eine Sternebewertung hinterlassen. Wenn du ein Foto von deinen Muffins auf Instagram teilst, kannst du mich @oatsandcinnamon_, Melina @melinamoonstone gerne verlinken und die Hashtags #oatsandcinnamon_ und #melinamoonstone verwenden. Wir freuen uns immer deine Leckereien zu sehen!

Kaffee-Schoko-Muffins mit Kirschen
Zutaten
Für die Muffins
- 150 g Dinkelmehl
- 70 g Vollkornmehl
- 40 g Backkakao
- 10 g Leinsamenmehl
- 150 g Rohrohrzucker
- 1½ TL Backpulver entspricht etwa 6 g
- ½ TL Natron entspricht etwa 2 g
- ⅛ TL Salz
- 130 g Sojajoghurt
- 50 g geschmacksneutrales Öl
- 195 g Kirschen abgetropft bzw. entsteint
- 20 g Kaffee Empfehlung: Kaffee mit Schokoladennote von Earlybird*
- 50 g Zartbitterschokolade
Für die Frischkäse Creme
- 150 g veganer Frischkäse
- 200 g vegane Sahne
- 50 g Puderzucker
- 2 Pkt Sahnesteif
- 1 Pkt Vanillezucker
- Schokosplitter optional
- Kirschen optional
Anleitungen
- Backformen mit Muffinförmchen auslegen oder einfetten. Backofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Für die Muffins
- Kaffee mahlen und mit 220 ml Wasser zubereiten.
- Kirschen entkernen bzw. abtropfen lassen.195 g Kirschen
- Mehl, Vollkornmehl, Backkakao, Leinsamenmehl, Rohrohrzucker, Backpulver, Natron und Salz in eine große Schüssel geben und mit einem Kochlöffel gut vermengen.150 g Dinkelmehl, 70 g Vollkornmehl, 40 g Backkakao, 10 g Leinsamenmehl, 150 g Rohrohrzucker, 1½ TL Backpulver, ½ TL Natron, ⅛ TL Salz
- Zartbitterschokolade in kleine Stückchen hacken. Beiseite stellen.50 g Zartbitterschokolade
- Sojajoghurt, Öl und Kaffee zu den trockenen Zutaten hinzugeben und mit einem Teigschaber langsam und kurz vermischen. Anschließend die Schokostückchen vorsichtig unterheben.130 g Sojajoghurt, 50 g geschmacksneutrales Öl, 20 g Kaffee
- Etwa 2-3 EL Teig in je ein Muffinförmchen füllen. Dann für ca. 20-22 min backen (Stäbchenprobe am Ende der Backzeit machen).
- Muffins zunächst für ca. 15 min in der Backform und dann auf einem Gitterrost auskühlen lassen.
Frischkäse Topping
- In der Zwischenzeit mit einem Handmixer (oder per Muskelkraft :-)) die vegane Sahne mit dem Sahnesteif steif schlagen.200 g vegane Sahne, 2 Pkt Sahnesteif
- Anschließend den Puderzucker hinzu sieben. Frischkäse und Vanillezucker ebenfalls zur Sahne geben und alles mit dem Handmixer kurz verrühren.150 g veganer Frischkäse, 50 g Puderzucker, 1 Pkt Vanillezucker
- Creme in einen Spritzbeutel füllen und für 10 min kühl stellen.
- Die Creme auf die ausgekühlten Muffins aufspritzen oder mit einem Messer aufstreichen. Nach Belieben mit Schokosplittern und frischen Kirschen verzieren.Schokosplitter, Kirschen
Notizen
- *bezahlte Werbung aus reine Liebe zu gutem Kaffee earlybird coffee
- Falls du kein Vollkornmehl zu Hause hast, kannst du es mit 90 g normalem Dinkelmehl ersetzen. Alternativ kannst du auch Weizenvollkornmehl nehmen.
- Für eine glutenfreie Version einfach das Mehl (inklusive Vollkornmehl) mit 235 g einer glutenfreien Mehlmischung ersetzen.
- Die Muffins halten sich luftdicht verschlossen im Kühlschrank für bis zu 4-5 Tage frisch.
- Für weitere Tipps den Blogbeitrag lesen.
Alle Bilder und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Bitte verwende meine Bilder nicht ohne vorherige Genehmigung. Wenn du dieses Rezept in irgendeiner Form veröffentlichen willst, verlinke bitte diese Seite. Danke, dass du Oats & Cinnamon unterstützt!
Schreibe einen Kommentar