
Mediterraner Nudelsalat für optimales Sommerfeeling
Sommer, Sonne, Salat! Ja, ich weiß… So geht das Liedchen normalerweise nicht. Aber da machen wir heute mal eine Ausnahme, weil wir haben hier quasi eine Premiere. Denn heute kommt für dich ein deftiges Rezept online. Ob ich das mit all meinen unzähligen süßen Leckereien hier überhaupt schaffe? Zweifellos! Denn so sehr ich meine Kuchen, Muffins und sonst alles süße liebe, muss ich mich ja schließlich noch von etwas anderem ernähren. Und weil die Tage nun sonniger und wärmer werden, darf ein leckeres Salätchen auf dem Speiseplan nicht fehlen!
Während es unzählige Nudelsalat-Varianten gibt, mag ich meinen mediterranen Nudelsalat besonders gerne. Die frischen Tomaten, die grünen Oliven, die gebackene Aubergine und die leckeren Kräuter machen diesen Salat so besonders köstlich. Ein feiner Nudelsalat, der beim perfekten Grillabend nicht fehlen darf.

Du hast Lust auf mehr sommerliche Rezepte? Dann probier dich gerne durch diese Leckereien:
Wenn du den mediterranen Nudelsalat ausprobierst, würde ich mich sehr über dein Feedback freuen. Gerne kannst du mir ein Kommentar und eine Sternebewertung hinterlassen. Wenn du ein Foto von deinem mediterranen Nudelsalat auf Instagram teilst, kannst du mich gerne verlinken @oatsandcinnamon_ und den Hashtag #oatsandcinnamon_ verwenden. Ich freue mich immer deine Leckereien zu sehen!

Mediterraner Nudelsalat (vegan)
Zutaten
- 400 g Nudeln ungekocht
- 1 EL Bratöl
- 1 rote Zwiebel
- 1 Aubergine
- Prise Salz
- 2 Zehen Knoblauch
- 1 Glas grüne Oliven Abtropfgewicht 170 g
- 300 g Cocktailtomaten
- 1 Glas getrocknete Tomaten Abtropfgewicht 140 g
- 1 Tofu Rosso*
Dressing
- 3 EL Öl ich verwende das Öl der getrockneten Tomaten
- 2 EL Aceto balsamico
- 1 EL Balsamico Creme
- 3 EL Tomatensauce ungewürzt
- ½ TL Salz
- 2 TL Oregano getrocknet
- 2 TL Basilikum getrocknet
- Prise Pfeffer
Anleitungen
- Die Nudeln nach Packungsanleitung kochen. Anschließen in ein Sieb abgießen und abkühlen lassen.400 g Nudeln
- In der Zwischenzeit die Zwiebel in kleine Würfel schneiden. Mit dem Bratöl und einer Prise Salz etwa 1-2 min anbraten. Knoblauch pressen und zu den Zwiebeln dazu geben.1 EL Bratöl, 1 rote Zwiebel, Prise Salz, 2 Zehen Knoblauch
- Währenddessen die Aubergine in ca. 1 cm große Würfel schneiden. Zusammen mit einer weiteren Prise Salz zu den Zwiebeln geben und solange auf mittlerer Hitze braten, bis die Aubergine weich ist. Dann vom Herd nehmen und ebenfalls abkühlen lassen.Falls du keine Aubergine magst, kannst du sie auch durch ein Gemüse deiner Wahl ersetzten. Zucchini würden beispielsweise auch super dazu passen.1 Aubergine, Prise Salz
- Die Oliven abgießen und in feine Scheibchen schneiden. In eine große Schüssel geben.1 Glas grüne Oliven
- Tomaten waschen und vierteln. Ebenfalls in die große Schüssel geben.300 g Cocktailtomaten
- Die getrockneten Tomaten mit einer Gabel aus dem Glas holen. In Streifen oder kleine Rechtecke schneiden. Anschließend zu den Tomaten und Oliven geben.Das Öl, in dem die Tomaten eingelegt waren, nicht entsorgen, da dies später noch fürs Dressing benötigt wird.1 Glas getrocknete Tomaten
- Den Tofu Rosso in kleine Würfel schneiden und zu den restlichen Zutaten in die Schüssel geben.1 Tofu Rosso*
- Für das Dressing alle Zutaten in einer kleinen Schüssel gut miteinander verrühren.3 EL Öl, 2 EL Aceto balsamico, 1 EL Balsamico Creme, 3 EL Tomatensauce, ½ TL Salz, 2 TL Oregano, 2 TL Basilikum, Prise Pfeffer
- Nun die Nudeln, die angebratenen Auberginen und das Dressing zu den anderen Zutaten geben und gut miteinander vermengen. Mit frischen Basilikum verzieren.
Notizen
- * Ich verwende den Tofu Rosso von der Marke Taifun (selbstgekauft). Falls du keinen Tofu magst, kannst du den Tofu auch durch veganen Feta ersetzen.
- Wenn du dich glutenfrei ernährst, kannst du einfach glutenfreie Nudeln verwenden.
- Alternativ zu den grünen Oliven kannst du auch schwarze Oliven verwenden.
- Der Nudelsalat schmeckt am besten, wenn er etwas Zeit zum "durchzuziehen" hatte. Deshalb kannst du ihn gerne auch schon einen Tag vorher zubereiten. Vor dem Servieren dann einfach nochmal abschmecken.
- Der Nudelsalat hält sich luftdicht verschlossen für bis zu 3 Tage frisch.
Alle Bilder und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Bitte verwende meine Bilder nicht ohne vorherige Genehmigung. Wenn du dieses Rezept in irgendeiner Form veröffentlichen willst, verlinke bitte diese Seite. Danke, dass du Oats & Cinnamon unterstützt!
Schreibe einen Kommentar