
No Bake Erdbeer-Kokoskuchen
Ich liebe Erdbeeren total! Sie sind für mich ein absolutes Highlight im Sommer. Deshalb waren wir am Wochenende auch schon im Erdbeerland und haben direkt mal ein paar Kilo Erdbeeren mitgenommen. In der Schüssel als auch im Bäuchlein. 🙂
Was ich neben Erdbeeren im Sommer noch liebe, sind erfrischende Desserts, für die ich am besten erst gar nicht den Backofen anschmeißen muss. Besonders auch seit wir in unserer neuen Altbauwohnung mit einem oldschool Backofen in einer (noch) friedlichen Koexistenz leben. Da ich nicht einmal zwischen Ober-/Unterhitze oder Umluft wählen kann, wird das Backen in Zukunft definitiv spannend werden. Daher kommt dieses Rezept wie gerufen für mich! Es muss nicht gebacken werde, ist super frisch und wird aus gesünderen Zutaten gezaubert. Definitiv ein absoluter Gaumenschmaus, mit dem sich der Sommer noch besser genießen lässt!

Du hast Lust auf mehr sommerliche Rezepte? Dann probier dich gerne durch diese Leckereien:
Wenn du den No Bake Erdbeer-Kokoskuchen ausprobierst, würde ich mich sehr über dein Feedback freuen. Gerne kannst du mir ein Kommentar und eine Sternebewertung hinterlassen. Wenn du ein Foto von deinem Kuchen auf Instagram teilst, kannst du mich gerne verlinken @oatsandcinnamon_ und den Hashtag #oatsandcinnamon_ verwenden. Ich freue mich immer deine Leckereien zu sehen!

No Bake Erdbeer-Kokoskuchen (vegan)
Zutaten
Für den Boden
- 140 g Hafermehl
- 70 g Kokosmehl
- 5 EL Ahornsirup
- 3 EL Kokosöl
Für die Cremeschicht
- 100 g Cashews
- 350 g frische Erdbeeren
- 400 ml Kokosmilch* Vollfett
- 60 ml Ahornsirup
- 1 EL Apfelessig
- 1 TL Vanille Extrakt
- 10 g Agar Agar
Dekoration (optional)
- Kokosflocken
- frische Erdbeeren
Anleitungen
- Cashewnüsse über Nacht in kaltem Wasser oder für mind. 15 min in heißem Wasser einweichen.100 g Cashews
- Für den Boden alle Zutaten in einen Food Processor geben und so lange mixen, bis alles zerkleinert und gut miteinander vermengt ist.140 g Hafermehl, 70 g Kokosmehl, 5 EL Ahornsirup, 3 EL Kokosöl
- Eine eckige Backform (meine hat die Maße 16x23 cm) mit Backpapier auslegen. Den Teig gleichmäßig in die Form hineindrücken. Anschließend in den Kühlschrank stellen.
- Für die Creme alle Zutaten bis auf das Agar Agar in den Food Processor geben und solange mixen, bis eine cremige Konsistenz entsteht.350 g frische Erdbeeren, 400 ml Kokosmilch*, 60 ml Ahornsirup, 1 EL Apfelessig, 1 TL Vanille Extrakt
- Die Masse nun in einem Topf mit dem Agar Agar aufkochen und ein paar Minuten auf niedriger Temperatur köcheln lassen.10 g Agar Agar
- Anschließend die noch flüssige Creme in die Backform geben und für mindestens 4 Stunden (am besten über Nacht) kaltstellen. Vor dem Verzehr mit Kokosraspeln und frischen Erdbeeren verzieren.
Notizen
- * Du solltest auf jeden Fall Kokosnussmilch mit einem Fettanteil von mind. 60 % wählen. Ich habe Kokosnussmilch aus dem Tetra Pack verwendet.
- Der No Bake Erdbeer-Kokoskuchen hält sich luftdicht verschlossen im Kühlschrank für bis zu 4 Tage frisch.
Alle Bilder und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Bitte verwende meine Bilder nicht ohne vorherige Genehmigung. Wenn du dieses Rezept in irgendeiner Form veröffentlichen willst, verlinke bitte diese Seite. Danke, dass du Oats & Cinnamon unterstützt!
Schreibe einen Kommentar