
Rhabarber-Käsekuchen mit Streusel
Rhabarberkuchen ist für mich ein Kuchen mit ganz viel Kindheitserinnerung. Meine Oma pflanzt ihren Rhabarber schon seit ich denken kann selbst an. Aus ihm zaubert sie dann einen feinen Rhabarberkuchen mit Baiserhaube. Auch wenn ich als Kind noch nicht 100% von Rhabarber überzeugt war, warte ich jetzt jeden Frühling gespannt auf den Zeitpunkt, wann der heimische Rhabarber endlich wieder reif ist. Den leicht säuerlichen Geschmack in Kombination mit einer süßen Komponente ist und bleibt einfach ein totaler Gaumenschmaus.
In meinem Rezept vereine ich gleich drei köstliche Komponenten miteinander: den säuerlichen Rhabarber mit einer cremigen Käsekuchenschicht und knusprigen Streuseln. Denn sind wir mal ehrlich: Streusel machen fast jeden Kuchen einfach noch einen Ticken leckerer, oder?

Rhabarber mit oder ohne Schale?
Geerntet wird Rhabarber zwischen April und Juni. Nach dem 24. Juni wird allgemein empfohlen, keinen Rhabarber mehr zu essen und zu ernten, was mitunter an der enthaltenen Oxalsäure liegt. Im Laufe der Monate produziert der Rhabarber immer mehr von dieser Säure. Geringe Menge schaden dem Körper zwar nicht, jedoch solltest du nicht zu viel davon essen. Deshalb wird generell empfohlen, die Blätter des Rhabarbers zu entfernen, da hier der Gehalt an Oxalsäure am höchsten ist. Die Schale des leckeren Gemüses hat zwar auch etwas Oxalsäure, jedoch ist die Menge hier normalerweise ungefährlich. Wenn du allerdings einen empfindlichen Magen hast oder unter Vorerkrankungen leidest, solltest du die Schale sicherheitshalber entfernen. Als kleine Regel kannst du dir merken, dass sich zu Beginn der Rhabarbersaison am wenigsten Oxalsäure in den Stangen befindet und je später du ihn erntest, desto mehr Oxalsäure ist enthalten.

Der Rhabarber-Käsekuchen mit Streuseln is:
- vegan
- laktosefrei
- wahlweise glutenfrei
- ohne raffinierten Zucker
- super lecker
- super als Mitbringsel für eine Party
- saisonal
Wenn du den Rhabarber-Käsekuchen mit Streuseln (vegan) ausprobierst, würde ich mich sehr über dein Feedback freuen. Gerne kannst du mir ein Kommentar und eine Sternebewertung hinterlassen. Wenn du ein Foto von deinem Kuchen auf Instagram teilst, kannst du mich gerne verlinken @oatsandcinnamon_ und den Hashtag #oatsandcinnamon_ verwenden. Ich freue mich immer deine Leckereien zu sehen!

Rhabarber-Käsekuchen mit Streuseln (vegan)
Zutaten
Mürbeteig
- 60 g weiche Butter vegan
- 55 g Rohrohrzucker
- 150 g Dinkelmehl Typ 630
- 40 g gemahlene Mandeln blanchiert
- 3 EL kaltes Wasser
- 8 g Leinsamenmehl
Käsekuchen-Schicht
- 300 g veganer Frischkäse natur
- 75 g Sojajoghurt ungesüßt
- 75 g vegane Sahne oder Kokosnussmilch aus der Dose
- 20 g Speisestärke
- 60 g Rohrohrzucker
- ½ TL Vanille Extrakt
- ⅛ TL Backpulver
Rhabarber-Schicht
- 300 g Rhabarber
- ¼ TL Zimt
- 1 EL Rohrohrzucker
Streusel
- 80 g Dinkelmehl Typ 630
- 60 g vegane Butter
- 50 g Zucker
- 20 g gemahlene Mandeln blanchiert
Anleitungen
- Den Rhabarber waschen und mit einem Messer die Blätter weg schneiden. Anschließend die Rhabarberhaut abziehen und so lange schälen, bis keine Fäden mehr zu sehen sind. Den Rhabarber in kleine Würfel schneiden und mit Zimt und Zucker in einer Schüssel vermischen. Beiseite stellen.300 g Rhabarber, ¼ TL Zimt, 1 EL Rohrohrzucker
- Alle Zutaten für die Streusel in einer Schüssel miteinander vermischen, bis eine krümelige Konsistenz entsteht. Ebenfalls zur Seite stellen.80 g Dinkelmehl, 60 g vegane Butter, 50 g Zucker, 20 g gemahlene Mandeln
- Eine 20 cm Springform mit veganer Butter oder etwas Öl einfetten und den Backofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Für den Mürbeteig alle Zutaten in eine Schüssel geben und mit den Knethaken eines Handmixers oder mit den Händen schnell zu einem Teig kneten. Den Teig zwischen zwei Backpapieren ausrollen und in die Backform legen und leicht andrücken. Mit einer Gabel mehrere kleine Löcher in den Boden stechen.60 g weiche Butter, 55 g Rohrohrzucker, 150 g Dinkelmehl, 40 g gemahlene Mandeln, 3 EL kaltes Wasser, 8 g Leinsamenmehl
- Den Boden für ca. 15 min im Backofen bei 175°C Ober-/Unterhitze backen.
- In der Zwischenzeit die Käsekuchencreme herstellen. Dafür alle Zutaten mit einem Handmixer für ca. 2-3 min cremig rühren.300 g veganer Frischkäse, 75 g Sojajoghurt, 75 g vegane Sahne, 20 g Speisestärke, 60 g Rohrohrzucker, ½ TL Vanille Extrakt, ⅛ TL Backpulver
- Den Boden aus dem Backofen nehmen und die Käsekuchenschicht sofort darauf geben. Als nächstes den Rhabarber auf dieser verteilen und zuletzt mit den Streuseln toppen.
- Den Rhabarberkuchen für ca. 50 Minuten backen bzw. bis die Streusel schön goldgelb sind.
- Aus dem Backofen nehmen und komplett auskühlen lassen. Den Kuchen dann für mindestens 4 Stunden oder am besten über Nacht im Kühlschrank fest werden lassen.Bitte überspringe den Kühlungsvorgang nicht, da erst hier die Käsekuchen-Schicht komplett fest wird.
Notizen
- Alternativ zum Dinkelmehl kannst du auch Weizenmehl verwenden. Für eine glutenfreie Version einfach das Mehl 1:1 mit einer glutenfreien Mehlmischung ersetzen.
- Der Kuchen hält sich im Kühlschrank für bis zu 4 Tage frisch.
Alle Bilder und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Bitte verwende meine Bilder nicht ohne vorherige Genehmigung. Wenn du dieses Rezept in irgendeiner Form veröffentlichen willst, verlinke bitte diese Seite. Danke, dass du Oats & Cinnamon unterstützt!
Schreibe einen Kommentar