Rote-Beete-Schokokuchen
Meine Mama hat mir beigebracht, dass Liebe nicht immer laut sein muss. Sie muss nicht mit Pauken und Trompeten einmarschieren. Manchmal kommt sie leise daher. In Form einer handgeschrieben Karte. Einer Tafel Lieblingsschokolade am Abend vor der Mathearbeit. Eines durchdachten Geschenks, das so perfekt passt, als hätte sie meine Gedanken belauscht. Oder einfach in einem „Ich hab Zeit, erzähl mir alles“ – ganz ohne Eile oder Vorurteilen. Sie hat mir gezeigt, dass echte Fürsorge kein Drama braucht. Nur ehrliche Absichten, ein bisschen Fingerspitzengefühl und ganz viel Herz.


Und genau deshalb gibt es dieses Jahr einen ganz besonderen Kuchen zum Muttertag. Einen Rote-Beete-Schokokuchen, um genau zu sein. Kein Showstoppper. Kein spektakuläres Meisterwerk, kein aufwendig verziertes Prachtstück. Nicht einer dieser „Tadaaaa!“-Moment, der die Bühne braucht. Eher ein leises, warmes „Danke“. Für ihre Geduld, ihr Lachen und all die Male, in denen sie uns nach der Schule mit einem simplen „Wie war dein Tag?“ das Gefühl gegeben hat, geliebt zu sein. Denn wahre Liebe zeigt sich nicht nur in großen Momenten, sondern vor allem in den kleinen, leisen und alltäglichen Gesten.
Muttertagswoche mit anderen Bloggern
Das Rezept für meinen Rote-Beete-Schokokuchen ist im Rahmen einer tollen Themenwoche auf Instagram entsanden. Ich hatte die große Freude, Teil eines großartigen Teams zu sein: Schaut unbedingt bei Celina (@genusskind), Silvia (@flow_fit_vegan), Vanessa (@essalavanessa), Katharina (@feinstekleinigkeit) und Sarah (@feinstekleinigkeit) vorbei! Jede einzelne von ihnen bringt ihr ganz eigene Handschrift, viel Liebe zum Detail und eine große Portion Leidenschaft für vegetarische und vegane Rezepte mit.
Rote-Beete-Schokokuchen
Zutaten
Für den Teig
- 170 g Dinkelmehl Typ 630
- 60 g Backkakao
- 40 g Speisestärke
- 1,5 TL Backpulver ca. 6 g
- 0,5 TL Natron ca. 3 g
- 80 g Dinkelvollkornmehl
- 200 g Rohrohrzucker
- 100 g gemahlene Mandeln
- 80 g gehackte Dattelschokolade
- 180 g gegarte Rote Beete
- 220 g pflanzliche Milch
- 80 g geschmacksneutrales Öl
- 150 g Sojajoghurt
- 1 EL Zitronensaft
Für die Ganache
- 250 ml Hafersahne oder vegane Sahne
- 210 g Dattelschokolade
Für das Topping
- frische Himbeeren
- gehackte Dattelschokolade
Anleitungen
- Den Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Springform (26 cm Durchmesser) einfetten oder mit Backpapier auslegen.
- Dinkelmehl, Backkakao, Speisestärke, Backpulver und Natron in eine große Schüssel sieben. Vollkornmehl, Rohrohrzucker und gemahlene Mandeln hinzufügen und alles gut vermengen. Die gehackte Schokolade ebenfalls untermischen.
- Die Rote Bete in eine mittelgroße Schüssel fein reiben (da sie stark färbt, empfiehlt es sich, dabei Handschuhe zu tragen). Öl, pflanzliche Milch, Sojajoghurt und Zitronensaft zur Roten Bete geben und alles gründlich ve
- Die flüssigen Zutaten zu den trockenen geben und kurz, aber gründlich zu einem gleichmäßigen Teig verrühren.
- Den Teig in die vorbereitete Form füllen und glatt streichen. Im Ofen ca. 50 Minuten backen. Gegen Ende der Backzeit eine Stäbchenprobe machen.
- Den Kuchen etwa 20 Minuten in der Form abkühlen lassen, dann auf einem Gitter vollständig auskühlen.
- In der Zwischenzeit die Ganache zubereiten: Die Hafersahne in einem kleinen Topf erhitzen. Die Schokolade grob hacken und in eine Schüssel geben. Die heiße Sahne darüber gießen und ca. 4 Minuten stehen lassen. Dann so lange rühren, bis die Schokolade vollständig geschmolzen ist.
- Die Ganache idealerweise über Nacht im Kühlschrank fest werden lassen. Am nächsten Tag etwa eine Stunde bei Zimmertemperatur stehen lassen und anschließend mit einem Handmixer einige Minuten lang aufschlagen, bis sie cremig und fluffig ist.
- Die Ganache gleichmäßig auf dem Kuchen verteilen und mit frischen Himbeeren sowie gehackter Schokolade dekorieren.
Nährwerte
Du kannst von Schokolade nicht genug bekommen?
Dann solltest du dich unbedingt auch durch diese Rezepte stöbern: