
Vegane Fantaschnitte
Fantaschnitte mit Pfirsichen. Für mich ein ganz besonderes Rezept, denn es war der erste Kuchen, den ich als Kind ganz alleine gebacken hatte. Meine Mama war damals krank gewesen und am Boden zerstört, dass sie mir zum Geburtstag keinen Kuchen backen konnte. Ich versicherte ihr, dass es nicht schlimm sei und ich einfach selbst einen Geburtstagskuchen zaubern würde. Da ich als Kind die Fantaschnitte meiner Patentante über alles liebte, griff ich voller Entschlossenheit zu diesem Rezept. Laut Überlieferungen war mein Werk damals ein absoluter Erfolg und damit der Startschuss für meine Leidenschaft zum Backen.
Ein paar Jahre sind seitdem mittlerweile vergangen und morgen steht mein Geburtstag wieder vor der Tür. Natürlich mit Fantaschnitte, nur dieses Mal vegan und mit ein bisschen mehr Backerfahrung.

Du hast Lust auf mehr sommerliche Rezepte? Dann probier dich gerne durch diese Leckereien:
Wenn du die vegane Fantaschnitte mit Pfirsich ausprobierst, würde ich mich sehr über dein Feedback freuen. Gerne kannst du mir ein Kommentar und eine Sternebewertung hinterlassen. Wenn du ein Foto von deinem Kuchen auf Instagram teilst, kannst du mich gerne verlinken @oatsandcinnamon_ und den Hashtag #oatsandcinnamon_ verwenden. Ich freue mich immer deine Leckereien zu sehen!

Vegane Fantaschnitte mit Pfirsich
Zutaten
Für den Teig
- 240 g Dinkelmehl
- 215 g Fanta
- 2 TL Backpulver 9 g
- 100 g Rohrohrzucker
- 65 g geschmacksneutrales Öl
- ½ TL Vanille Extrakt
- ⅛ TL Salz
Für die Creme
- 1 Dose Pfirsiche 250 g Abtropfgewicht
- 200 ml vegane Sahne
- 2 Pkt Sahnesteif
- 150 g vegane Crème fraîche
- 2 Pkt Vanillezucker
Topping
- 1 EL Rohrohrzucker
- ½ TL Zimt
Anleitungen
- Eine quadratische Backform mit veganer Butter einfetten oder mit Backpapier auslegen. Den Backofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Mehl und Backpulver in eine große Schüssel sieben. Anschließend Rohrohrzucker und Salz hinzufügen und alles miteinander vermischen.240 g Dinkelmehl, 2 TL Backpulver, 100 g Rohrohrzucker, ⅛ TL Salz
- In einem Messbecher Fanta, Öl und Vanille Extrakt vermengen. Zu den trockenen Zutaten hinzugeben. Mit einem Teigschaber langsam und kurz verrühren.215 g Fanta, 65 g geschmacksneutrales Öl, ½ TL Vanille Extrakt
- Den Teig direkt in die Backform füllen und für ca. 25-30 min bei 175°C Ober-/Unterhitze backen (Stäbchenprobe machen).
- Die Pfirsiche gut abtropfen lassen und in kleine Stückchen schneiden. Beiseite stellen.1 Dose Pfirsiche
- Für die Creme zunächst die Sahne mit dem Sahnesteif steif schlagen.200 ml vegane Sahne, 2 Pkt Sahnesteif
- In einer anderen Schüssel die vegane Crème fraîche mit dem Vanillezucker kurz cremig rühren.150 g vegane Crème fraîche, 2 Pkt Vanillezucker
- Nun die Pfirsiche zu der Crème fraîche geben und vermengen. Anschließend vorsichtig unter die Sahne heben.
- Die fertige Creme auf dem ausgekühlten Kuchenboden verteilen und glatt streichen (am besten in der Form). In einer kleinen Schüssel Zimt und Zucker miteinander vermischen und auf die Creme streuen.1 EL Rohrohrzucker, ½ TL Zimt
- Die Fantaschnitte am besten über Nacht oder für mind. 3 Stunden kühlstellen.
Notizen
- Für eine glutenfreie Version das Mehl im Rezept 1:1 mit einer glutenfreien Mehlmischung ersetzen. Alternativ kannst du auch Weizenmehl verwenden.
- Du kannst alternativ zum Rohrohrzucker auch einen anderen Zucker verwenden
- Deine Fantaschnitte hält sich im Kühlschrank für bis zu 4 Tage frisch.
Alle Bilder und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Bitte verwende meine Bilder nicht ohne vorherige Genehmigung. Wenn du dieses Rezept in irgendeiner Form veröffentlichen willst, verlinke bitte diese Seite. Danke, dass du Oats & Cinnamon unterstützt!
Schreibe einen Kommentar