
Zitronen-Schnecke mit Kardamom
Vor ein paar Wochen war ich mit meiner Mama in unserem Lieblingscafé brunchen. Da die Zimtschnecken-Zeit dort vorbei ist, haben wir die sommerlichen Zitronen-Schnecken mit Kardamom probiert. Und ich war sofort verliebt in diese wundervolle Kombination. Deshalb, und weil ich mich seit dem immer wieder dabei ertappe, wie ich an diese Leckerei zurück denke, wurde daheim fleißig ausprobiert und ein eigenes Rezept gezaubert.
Das Rezept gehört nicht zu schnellen Leckereien und braucht etwas Geduld, aber man wird am Ende definitiv mit einer saftigen Hefeschnecke belohnt. Die sommerliche Note macht das Rezept für mich zu einem absoluten Sommernachtstraum. Und ich bin mir sicher, dass Shakespeare auch die ein oder andere davon verdrückt hätte, denn „to eat or not to eat, that is the question“. Zumindest so oder so ähnlich. In diesem Sinne, lasst es euch schmecken!

Du hast Lust auf mehr sommerliche Rezepte? Dann probier dich gerne durch diese Leckereien:
Wenn du die Zitronen-Schnecke mit Kardamom ausprobierst, würde ich mich sehr über dein Feedback freuen. Gerne kannst du mir ein Kommentar und eine Sternebewertung hinterlassen. Wenn du ein Foto von deiner Schnecke auf Instagram teilst, kannst du mich gerne verlinken @oatsandcinnamon_ und den Hashtag #oatsandcinnamon_ verwenden. Ich freue mich immer deine Leckereien zu sehen!

Zitronen-Schnecke mit Kardamom
Zutaten
Für den Teig
- 220 g pflanzliche Milch ich verwende Sojamilch
- 70 g vegane Butter
- 50 g Rohrohrzucker
- 24 g Hefe
- 375 g Dinkelmehl
- ¼ TL Salz
- 1 TL Vanille Extrakt
Für die Füllung
- Schale einer Zitrone
- 125 ml Zitronensaft 2 Zitronen
- 25 g Speisestärke
- 150 g pflanzliche Milch ich verwende Sojamilch
- 80 g Rohrohrzucker
- 40 g vegane Butter
- ½ TL Kardamom
Anleitungen
Zubereitung Füllung
- Zitronen waschen und abtrocknen. Von einer Zitrone die Schale fein abreiben und alle Zitronen auspressen.Schale einer Zitrone, 125 ml Zitronensaft
- Sojamilch, Rohrohrzucker und Speisestärke in einen Topf geben und mit dem Schneebesen verrühren, bis die Masse glatt ist und keine Klümpchen hat. Den Zitronensaft und die Zitronenschale hinzufügen und erneut verquirlen.25 g Speisestärke, 150 g pflanzliche Milch, 80 g Rohrohrzucker
- Die Zutaten bei mittlerer Hitze zum Köcheln bringen. 10-15 Minuten köcheln lassen und dabei mit einem Schneebesen alles gut rühren, damit die Mischung nicht am Topf kleben bleibt. Wenn eine puddingartige Konsistenz erreicht ist, den Topf vom Herd nehmen und die Butter sowie den Kardamom einrühren. Wenn sich die Butter vollständig aufgelöst hat, die Creme zur Seite stellen und unter gelegentlichem Rühren abkühlen lassen.40 g vegane Butter, ½ TL Kardamom
Zubereitung Hefeteig
- Pflanzliche Milch zusammen mit der Butter in einem kleinen Topf lauwarm erwärmen. Wenn die Butter geschmolzen ist, das Gemisch in eine kleine Schüssel umfüllen.220 g pflanzliche Milch, 70 g vegane Butter
- Hefe und Rohrohrzucker in die Schüssel mit dem Milch-Butter-Gemisch geben. Solange verrühren, bis sich die Hefe aufgelöst hat. Für ca. 10 min zur Seite stellen. Wenn die Hefe aktiv ist, sollte sie in dieser Zeit beginnen, kleine Bläschen zu bilden.24 g Hefe, 50 g Rohrohrzucker
- Die anderen Zutaten zusammen mit der Hefemilch in eine große Schüssel geben (achte dabei darauf, dass du die Hefe nicht direkt auf das Salz gibst). Mit den Knethaken eines Handrührgeräts oder mit den Händen für 5 min zu einem elastischen Teig kneten.375 g Dinkelmehl, ¼ TL Salz, 1 TL Vanille Extrakt
- Den Teig mit einem feuchten Tuch abdecken und für 1 bis 1,5 Stunden an einem warmen Ort gehen lassen.
Zitronen-Schnecken
- Eine Backform mit veganer Butter einfetten.
- Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck (ca. 50 x 30 cm) ausrollen. Die Füllung gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
- Anschließend mit einem Pizzaroller ca. 5-6 cm breite Streifen entlang der langen Seite ausschneiden. Die einzelnen Bahnen aufrollen und die Schnecken in die Backform mit ein bisschen Platz zueinander setzen.
- Nochmals für 15 min gehen lassen. Währenddessen den Backofen auf 160 °C Umluft vorheizen. Die Schnecken nach ihrer Ruhezeit für ca. 20 min backen bzw. bis sie goldbraun sind.
- In der Zwischenzeit die Frischkäse Creme zubereiten. Dafür alle Zutaten in einer Schüssel kurz aufschlagen.150 g vegane Crème fraîche, 10 g Rohrohrzucker, ⅛ TL Kardamom
- Die Schecken aus dem Backofen nehmen und auskühlen lassen. Die Frischkäse Creme darauf geben, mit Zitronenscheibchen und Kardamom verzieren und genießen.Zitronenscheibchen
Notizen
- Alternativ zum Dinkelmehl kannst du auch Weizenmehl verwenden.
- Ich verwende am liebsten Sojamilch. Du könntest aber auch eine Hafer- , Mandel- oder Reismilch verwenden.
- Die Schnecken schmecken am besten frisch und noch leicht warm. Wenn du sie nicht direkt genießen möchtest oder Reste übrig bleiben, würde ich dir empfehlen, sie luftdicht in einem Gefrierbeutel zu verpacken.
Alle Bilder und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Bitte verwende meine Bilder nicht ohne vorherige Genehmigung. Wenn du dieses Rezept in irgendeiner Form veröffentlichen willst, verlinke bitte diese Seite. Danke, dass du Oats & Cinnamon unterstützt!
Schreibe einen Kommentar