
Veganes Apfel-Spekulatius-Dessert
Heute kommt das letzte Rezept für dieses Jahr online: mein Apfel-Spekulatius-Dessert. Es ist ein absolutes Lieblingsrezept in der Familie und wird bei uns traditionell immer an Heiligabend gegessen. Aber auch nach der Weihnachtszeit kann dieses leckere Dessert immer noch punkten. Zudem eignet es sich dann perfekt für die Spekulatius-Resteverwertung. 🙂
Die zauberhafte Creme dieses Desserts wird aus Cashews, Kokosjoghurt, Sojajoghurt und veganem Frischkäse hergestellt. Darauf folgt eine Schicht aus Apfelmark und zerbröseltem Spekulatius. Als Topping runden frische Apfelstückchen und gehobelte Mandeln das Rezept perfekt ab.

Apfel-Spekulatius-Dessert: Zutaten und Alternativen
Bevor du gleich mit der Zubereitung deines Desserts beginnst, möchte ich dir wie immer kurz ein paar Infos zu deinen Zutaten und möglichen Alternativen geben.
- Cashews: Bei der Herstellung von veganen Creme-Desserts verwende ich gerne Cashewnüsse. Diese verleihen dem Dessert eine super cremige Konsistenz und bringen zusätzlich gesunde Fette und Proteine mit sich.
- Kokosjoghurt: Neben den Cashewnüssen sorgt der Kokosjoghurt ebenfalls für eine schöne Cremigkeit. Die Kokosnote schmeckst du übrigens später nicht dominant aus deinem Dessert heraus.
- Sojajoghurt: Der Sojajoghurt bringt eine leicht säuerliche Note in das Dessert, was es dadurch im Geschmack etwas leichter macht. Außerdem hat das Apfel-Spekulatius-Dessert dadurch nochmal einen höheren Proteingehalt.
- Veganer Frischkäse: Der vegane Frischkäse sorgt für eine festere Konsistenz. Wenn du keinen veganen Frischkäse bei dir im Supermarkt findest, kannst du die Menge durch mehr Cashewnüsse ersetzen. Allerdings habe ich das Rezept selbst ohne veganen Frischkäse noch nicht getestet.
- Agavendicksaft: Der Agavendicksaft verleiht dem Dessert eine angenehme Süßkraft. Eine mögliche Alternative wäre Ahornsirup, jedoch ist dieses etwas intensiver im Geschmack.
- Vanillezucker: Als weitere Zuckerquelle habe ich mich für Vanillezucker entschieden, da dieser der Creme eine herrliche Vanillenote verleiht. Du kannst hierfür Vanillin Zucker, Bourbon Vanillezucker oder ein Vanillezucker mit Xylit verwenden.
- Apfelmark: Für eine fruchtige und leicht säuerliche Komponente im Dessert sorgt das Apfelmark. Du kannst es kaufen oder alternativ natürlich selbst herstellen. Falls du zu der gekauften Variante tendierst, würde ich dir empfehlen, Apfelmark statt Apfelmus zu verwenden, da dieses nicht zusätzlich gesüßt ist.
- Spekulatius: Einer der Hauptstars dieses Rezeptes ist natürlich der Spekulatius. Meistens ist Spekulatius aus dem Supermarkt bereits vegan. Zur Sicherheit solltest du aber immer nochmal einen Blick auf die Zutatenliste werfen. Falls du ohne industriellen Zucker backen möchtest, solltest du beim Kauf deines Spekulatius auf die jeweils verwendete Zuckerart achten. Falls du dein Rezept glutenfrei zubereiten möchtest, kannst du einfach glutenfreien Spekulatius kaufen.
- Vanille Extrakt: Ich verwende gerne gemahlene Bourbon Vanille, da es keinen Zucker zugesetzt hat. Du kannst aber auch Vanille Extrakt oder Vanille Aroma verwenden. Bitte beachte, dass du bei Letzterem eine geringere Menge für den gewünschten Effekt brauchst.
- Dekoration des Desserts: Für die Dekoration verwende ich einen frischen Apfel und gehobelte Mandeln. Welche Apfelsorte du dafür wählst, bleibt dir überlassen. Falls du keine Mandeln magst, kannst du sie entweder komplett weglassen oder durch andere Nüsse ersetzen.

Tipps fürs Zubereiten deines Desserts
Das Apfel-Spekulatius-Dessert ist einfach gemacht und du benötigst nicht viele Utensilien. Allerdings solltest du einen guten Food Processor/Mixer haben, mit dem du die Creme herstellen kannst. Damit dir dein Schichtdessert bestmöglich gelingt, findest du hier ein paar Tipps und Tricks.
Cashews in heißem Wasser einweichen: Damit deine Creme die bestmögliche Konsistenz bekommt und dein Mixer später nicht so stark arbeiten muss, solltest du die Cashews vorher in heißem Wasser einweichen. Dafür einfach die Nüsse in eine hitzebeständige Schüssel geben und mit kochendem Wasser bedecken. Für mindestens 15 min einweichen lassen.
Dessert im Kühlschrank ziehen lassen: Bevor du mit einem Löffel in dein leckeres Dessert tauchst, solltest du es für mind. 3 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen. Dadurch wird der Geschmack noch besser und intensiver.
Bei selbstgemachtem Apfelmus: Am besten bereitest du das Apfelmus schon am Tag davor zu, da dieses zum Schichten des Desserts auf jeden Fall abgekühlt sein sollte.

Haltbarkeit deines Apfel-Spekulatius-Desserts
Falls etwas von deinem Dessert übrig bleiben sollte, kannst du es im Kühlschrank für bis zu 3 Tage aufbewahren.
Dein veganes Apfel-Spekulatius-Dessert ist:
- vegan
- laktosefrei
- ohne industriellen Zucker
- glutenfrei
- mit Äpfeln
- cremig
- weihnachtlich
- aromatisch
- winterlich
- super lecker und einfach
- perfekt als Mitbringsel für eine Party
Lust auf mehr winterliche Rezepte? Dann probiere dich durch diese Leckereien:
Wenn du das Apfel-Spekulatius-Dessert ausprobierst, würde ich mich sehr über dein Feedback freuen. Gerne kannst du mir ein Kommentar und eine Sternebewertung hinterlassen. Wenn du ein Foto von deinem Dessert auf Instagram teilst, kannst du mich gerne verlinken @oatsandcinnamon_ und den Hashtag #oatsandcinnamon verwenden. Ich freue mich immer deine Leckereien zu sehen!

Apfel-Spekulatius-Dessert
Zutaten
- 70 g Cashew eingeweicht
- 150 g Sojajoghurt natur
- 150 g veganer Frischkäse natur
- 100 g Kokosjoghurt natur
- 1-2 EL Agavendicksaft* je nach Süße
- 1 TL Vanille Aroma
- 1 Pkt Vanillezucker
- ca. 75 g Spekulatius
- 1 Glas Apfelmark 360 g
- ½ Apfel
- 2-3 EL gehobelte Mandeln
Anleitungen
- Cashewnüsse für mind. 15 min in heißem Wasser einweichen.70 g Cashew
- Spekulatius mit einem Messer in kleine Stückchen schneiden. Alternativ im Mixer pulsierend zerkleinern (allerdings nicht zu fein mahlen).ca. 75 g Spekulatius
- Apfel in kleine Würfel schneiden.½ Apfel
- Cashewnüsse im Sieb abgießen und mit einem Tuch leicht abtupfen. Alle Zutaten für die Creme in einen Food Processor/Mixer geben und so lange mixen, bis eine cremige Konsistenz entsteht.150 g Sojajoghurt, 150 g veganer Frischkäse, 100 g Kokosjoghurt, 1 TL Vanille Aroma, 1 Pkt Vanillezucker, 1-2 EL Agavendicksaft*
- Zwei bis drei Gläschen bereit stellen. Zuerst 1-2 EL von der Creme einfüllen und glatt streichen. Auf die Creme-Schicht 2-3 EL Apfelmark geben und ebenfalls verstreichen. Als dritte Schicht den zerbröselten Spekulatius auf dem Apfelmark verteilen. Nochmals jede Schicht nach der gleichen Reihenfolge in das Gläschen füllen. Alternativ kannst du auch nur einen Durchgang der Schichten machen. Dann kannst du mehr Gläschen befüllen.1 Glas Apfelmark
- Die geschnittenen Äpfel auf der letzten Schicht Spekulatius verteilen und mit den gehobelten Mandeln verzieren.2-3 EL gehobelte Mandeln, ½ Apfel
- Die Dessertgläschen zum Durchziehen für mind. 3 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Notizen
- * Du könntest alternativ auch Ahornsirup verwenden, jedoch ist dieses etwas intensiver im Geschmack.
- Dein Apfel-Spekulatius-Dessert hält sich im Kühlschrank für bis zu 3 Tagen frisch.
- Für weitere Tipps und Tricks einfach den Beitrag oben lesen.
Alle Bilder und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Bitte verwende meine Bilder nicht ohne vorherige Genehmigung. Wenn du dieses Rezept in irgendeiner Form veröffentlichen willst, verlinke bitte diese Seite. Danke, dass du Oats & Cinnamon unterstützt!
Schreibe einen Kommentar